Große Künstler - kleine Künstler: Eindrücke  aus unserer spannenden Themenwoche

Eine Woche lang stand die Kunst im Vordergrund, als sich unser Standort Astrid-Lindgren-Schule in ein riesiges Atelier verwandelte. Hier gab es in allen Räumen viel zu entdecken, während die Kinder große Künstler*innen und ihre Werke kennenlernten. So folgte man Picassos Einlinienzeichnungen und stellte bunte Masken her oder erprobte Farben und Formen für den Elefanten Elmar oder in Gaudis Mosaikgestaltung. Während die kleinen Land-Art-Künstler*innen immer in der Natur zu finden waren, lernte man Pop-Art-Künstler beim Zeichnen von Graffiti oder an lustigen Comics kennen. Man baute Hundertwasser-Häuser mit begrünten Dächern, eine fröhliche James-Rizzi-Stadt aus Pappmaché oder funkelnde Grotten in Mosaikgestaltung im Stil von Niki de Saint Phalle. Den Farben und Formen auf der Spur entdeckten die Erstklässler die bunten Kreise der Farbstudie von Kandinsky oder geometrische Gestaltungen nach Mondrian. Kandinsky war auch noch einmal im 3./4. Schuljahr mit seinem Werk "Himmelsblau" vertreten, das die Kinder zur Gestaltung eigener bunter Himmelsfiguren aus Draht und Pappmaché  inspirierte. Das war eine besondere Themenwoche,  die allen - auch den Eltern während des Museumsgangs - viel Freude bereitete.

Astrid-Lindgren-Schule im Dot-Painting-Fieber

In den 3. und 4. Klassen erforschten die Kinder in den letzten Wochen die Kunst der Aborigines und lernten viel über die Ureinwohner Australiens. Ihre Kunst, das Dot-Painting ist weltberühmt geworden und schnell waren auch die Kinder begeistert dabei. Ob Bilder oder als Bemalung von Donnertrommeln - es entstanden viele tolle Kunstwerke.

Auf den Spuren von Pablo Picasso

Viel Freude bereitete den Kindern der Klasse 4a die Unterrichtseinheit zu Pablo Picasso. So entstand die Idee, daraus eine kleine Kunstausstellung für die Eltern vorzubereiten. Hierfür ist noch viel zu tun. Zunächst ging es aber um das Malen typischer Picasso-Portraits. Und die können bereits sehen lassen. Hier die Künstler und Künstlerinnen bei der Arbeit und erste Werke:

Die Kunstgalerie

Kontakt

Grundschule Suderwich

Grundschulverbund

Astrid-Lindgren-Schule & Anne-Frank-Schule

Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Recklinghausen

Schulstr. 74, 45665 Recklinghausen

Telefon: 02361 / 937267-0

Telefax: 02361 / 937267-20

email@gs-suderwich.schulen-re.de

www.grundschule-suderwich.de

 

Schulleitung

Susanne Koch (Schulleiterin)

Christian Sawitzki (stellvertretender Schulleiter)