Einen spannenden Abendspaziergang haben die Kinder der 2.Klassen gemeinsam mit ihren Eltern auf der Suche nach Fledermäusen erlebt. Los ging's mit Fledermaus-Experte Stefan Wanske vom NABU Recklinghausen am Minigolfplatz an der Mollbeck. Dort haben wir zunächst viel über die heimischen Fledermäuse erfahren, bis die ersten Tiere ihre Runden über unsere Köpfe drehten. Dann ging es mit Fledermaus-Detektoren los zu den Teichen. Hier konnten viele Tiere bei ihrer Jagd nach Insekten beobachtet und ihre Laute hörbar gemacht werden. Das hat viel Spaß gemacht.
Ganz herzlichen Dank an Stefan Wanske für die tolle Führung!!!
Hier wird gelacht, geknobelt, eine spannende Murmelbahn gebaut und jede Menge gespielt. Ob allein, mit anderen oder der ganzen Gruppe, wir sind und einig: „Spielen ist einfach Spitze!“
Wir Zebras erkundeten die nähere Schulumgebung und eroberten uns den Weg zur ersten Rast mit einer tollen Rallye, die eine Mutter ausgearbeitet hatte. Auf ihrem Grundstück picknickten wir, spielten, tobten und ließen die Seifenblasen tanzen. Danach gingen wir weiter die Schulwege ab und machten die nächste Rast am Stresemannplatz. Auch hier genossen wir das gemeinsame Spielen, bis es wieder zur Schule zurück ging. Das alles bei endlich mal schönem Wetter!
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Zweitklässler*innen auf den langen Weg zur Imkerei Keinhörster. Hier gab es viel zu bestaunen. Imker Jens Keinhörster hat sich viel Mühe gegeben. Er hat uns erklärt, wie es zum Halten von Bienenvölkern kam, Interessantes rund um die Honigbiene erzählt, viele Fragen beantwortet und uns die Imkerei gezeigt. Die Bienen konnten wir in diesem Jahr nur ganz kurz sehen, weil es noch sehr kalt war. Zum Schluss durfte sich jede/r ein eigenes Glas Honig abfüllen und etikettieren. Wir sagen DANKE lieber Jens Keinhörster. Es war wie immer ganz toll!!!
Endlich war es soweit: Unsere Schulbücherei hat am 3.11. die Tore wieder geöffnet und alle kleinen und großen Leseratten konnten sich mit neuen Büchern für zu Hause versorgen.
Ganz lieben Dank sagen wir den helfenden Eltern, die nun wieder zweimal wöchentlich die Ausleihe betreuen, und vor allem bedanken wir uns bei Frau Bruder und Frau Rex, die so viele Wochen die Bücherei wieder einsatzfähig gemacht haben. DANKE!!!
Viel Spaß hatten die Kinder der Grundschule Suderwich am Vorlesetag der Stiftung Lesen. In den Klassen 2a und 2b standen sowohl die Vorlesebücher als auch die Lieblingsbücher der Kinder im Mittelpunkt des Tages rund ums Buch. Es wurde natürlich viel vorgelesen, z.B. das Bilderbuch "Das Beste überhaupt - Meerschwein sein". Zu den mitgebrachten Lieblingsbüchern gestalteten die Kinder ein Buchschaufenster und gaben damit den Mitschüler*innen tolle Leseempfehlungen. Zum Abschluss bastelten sie sich noch Lesezeichen passend zum Buch.
Endlich war es soweit und das Warten hatte ein Ende: Nachdem der Ausflug zum Schulbauernhof wegen eines Kinofilm-Drehs auf dem Hofgelände verschoben werden musste, konnten sich nun die Zweitklässler*innen bei schönstem Herbstwetter auf den Weg machen. Nach dem Fußmarsch fand zunächst eine Hofführung mit Besuch bei allen Tieren statt. Anschließend wurde in Gruppen gearbeitet. Es wurden die Tiere versorgt und gefüttert, Ställe ausgemistet, Äpfel geerntet und zum Abschluss sogar eigener Apfelsaft hergestellt.